Prägraten - Bobojach - Hohe Bank - Obermauern
Auf einem alten Pfad zur Wallfahrtskirche "Maria Schnee" in Obermauern.
Vom Ostausgang des Dorfes St. Andrä über den Gehsteig bis nach Wallhorn, und dann über einen Feldweg oberhalb der Pension "Schöne Welt" nach Bobojach auf die Landesstrasse. Nach einer scharfen Rechtskurve zweigt auf der linken Straßenseite (Wegweiser!) ein gut markierter, leicht ansteigender Weg durch den Wald zur "Hohen Bank" ab. Die zu passierende Schlucht ist mit einer Seilsicherung versehen. Auf der Felsnase der "Hohen Bank" steht ein uraltes Wegkreuz. Hier genießt der Wanderer eine prachtvolle Aussicht in das hintere Virgental und auf den imposanten Talschluss.
Durch den schattigen, kühlen Stegachwald weiter gelangt man auf einen verwachsenen Fahrweg im Weidegebiet zu einem Kreuz. Auf altem Hohlweg leicht absteigend, erreicht man den "Burgbühel" (Alte Burg). Eine alte Burg wird man jedoch vergebens suchen. Nur ältere Mauerreste finden sich "auf der Burg", dem talbeherrschenden Kammrest hinter dem Dorf Obermauern.
Nach 1 1/2 Stunden erreicht man das Dorf Obermauern. Die berühmte Wallfahrtskirche "Maria Schnee" von Obermauern ist das Kleinod des Virgentales. Die schönen Fresken malte gegen Ende des 15. Jahrhunderts Simon von Taisten. Er kam aus der Brixener Schule Michael Pachers. Ein Besuch der Kirche die immer geöffnet ist, lohnt sich. Zurück nach Prägraten am besten mit dem Postbus - Bushalte stelle einige Minuten unterhalb der Kirche im Bereich der Landesstraße.
Interaktive Karte
Impressionen
https://paradiespraegraten.at/de/teaser/110-praegraten-bobojach-hohe-bank-obermauern#sigProId8b22d2bc5c